Eine Förderscheibe ist eine wesentliche mechanische Komponente, die in Förderbandsystemen verwendet wird, um die Bewegung des Gürtels zu fahren, umzuleiten und zu unterstützen. Es handelt sich typischerweise um eine zylindrische Trommel, die an einer Welle befestigt und an beiden Enden des Förderers montiert ist. Fördererscheiben sind entscheidend für die Gewährleistung eines reibungslosen, effizienten und kontrollierten Betriebs von Materialhandhabungssystemen in verschiedenen Branchen wie Bergbau, Fertigung, Bau und Logistik.
Es gibt verschiedene Arten von Förderriemenscheiben, die jeweils eine bestimmte Funktion bedienen. Die Antriebsscheibe wird von einem Motor angetrieben und ist dafür verantwortlich, den Förderband nach vorne zu treiben. Die Schwanzscheibe befindet sich am Ende des Förderers und trägt dazu bei, die ordnungsgemäße Spannung im Gürtel aufrechtzuerhalten. Biegungscheiben und Snub -Riemenscheiben werden verwendet, um die Richtung des Gürtels zu ändern und den Kontaktbereich zwischen Riemen- und Antriebsriemenscheibe zu erhöhen, die Traktion zu verbessern und den Schlupf zu reduzieren.
Fördererscheiben bestehen typischerweise aus hochfestem Stahl und können mit Gummiverzögerung überzogen werden, um die Reibung und den Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Sie sind in verschiedenen Durchmessern und Gesichtsbreiten erhältlich, um unterschiedliche Fördergrößen und -kapazitäten zu entsprechen.
Durch die Unterstützung und Führung des Gürtels tragen Fördererscheiben zu einem stabilen, zuverlässigen Betrieb bei, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten gesenkt werden. Richtig ausgewählte und installierte Riemenscheiben sorgen für eine bessere Gürtelverfolgung, eine längere Lebensdauer und eine insgesamt verbesserte Systemleistung.
Newsletter abonnieren